Liebe Gemeindemitglieder,
bitte beachten Sie die Newsticker und Hinweise zu Gottesdienst und Veranstaltungen auf der rechten Seite und in den Aushängen
----------------------------------------------
4.9. 14 Uhr
Stufen des Lebens
11.9. 14 Uhr
Seniorenkreis
12.9. 18 Uhr
Friedensgebet in der Martin-Luther-Kirche
14.9. 11 Uhr
Gottesdienst
18.9. 14 Uhr
Spielenachmittag
im Gemeindesaal
19.9. 18 Uhr
Biblisch kochen
25.9. 14 Uhr
Plaudercafe
26.9. 18 Uhr
Friedensgebet
in der Kirche
Nieder Neuendorf
28.9. 11 Uhr
Gottesdienst zum Erntedank
----------
2.10. 14 Uhr
Stufen des Lebens
9.10. 14 Uhr
Seniorenkreis
10.10. 18 Uhr
Friedensgebet in der Martin-Luther-Kirche
11.10. 15 Uhr
Konzert aus Barock und Klassik
(siehe Aushang rechts)
12.10. 11 Uhr
Gottesdienst für
Jung und Alt
16.10. 14 Uhr
Spielenachmittag
im Gemeindesaal
23.10. 14 Uhr
Plaudercafe
24.10. 18 Uhr
Friedensgebet
in der Kirche
Nieder Neuendorf
-----------------------------------------------
Eine Übersicht von Angeboten in Rundfunk und Fernsehen finden Sie weiterhin auf den Seiten der EKBO.
Aus dem ehemaligen völlig verwilderten Pfarrgarten entstand der
Garten der Generationen
Im April 2011 wurde durch die Eltern-Kind-Gruppe und mit Unterstützung des Gemeindekirchenrates der XXL-Buddelkasten von 4 x 6 m angelegt. In einer Gemeindeaktion wurden dann im Herbst 2011 mit vielen Freiwilligen über 70 Büsche, Bäume und Hecken angepflanzt. So entstand im Laufe der Jahre ein Naschgarten und für alle Nieder Neuendorfer ein „Garten der Generationen“. Dieses Projekt wurde 2014 zum Wettbewerb „Liebe Erde" des evangelischen Monatsmagazins Chrismon eingereicht und erreichte den 12. Platz von über 300 Bewerbern aus ganz Deutschland. Im Jahre 2015 wurde der Garten mit dem Ehrenamtspreis „Helferherzen“ von dm ausgezeichnet.
Äußerst hilfreich sind auch der geschenkte Bauwagen und der Container als Lagerraum. Aus dem Bauwagen wird ein Forscherlabor für kleine und große Kinder entstehen, die unter Anleitung als Naturdetektive Gottes schöne Welt erkunden wollen.
Regelmäßig trifft sich die Gemeinde hier im Garten bei Familienkonzerten und beim Osterfeuer, zum Schulanfang und Martinstag und zur Hubertus-messe.
Ob Junge oder Alte, Große oder Kleine, alle sind herzlich willkommen.